
Tempest Rising, der geistige Erbe von Command & Conquer, hat mit dem Triple Threat Update ein umfassendes Feature-Paket veröffentlicht, das vor allem auf die Wünsche der Community eingeht. Im Fokus steht dabei die Verbesserung des Mehrspieler-Modus. Die größte Neuerung ist die Einführung von 3v3-Matches, die epische Sechs-Spieler-Gefechte ermöglichen. Begleitet wird dies von einem brandneuen Zuschauermodus mit umfangreichen Statistiken und der Möglichkeit, Spieler zu verfolgen. Zudem wurde ein neues Wiederverbindungssystem implementiert, das Spieler nach einem Verbindungsabbruch bis zu 180 Sekunden Zeit gibt, um zum laufenden Match zurückzukehren. 15 Stunden RTS-Hoffnung: Was Tempest Rising so C&C-ig macht Doch auch Solospieler kommen nicht zu kurz. Ein neues Geschwindigkeits- und Pausenwerkzeug erlaubt es euch, die Geschwindigkeit in Kampagnen und Skirmishes anzupassen. So könnt ihr in Ruhe eure Strategie planen, während die Zeit stillsteht. Diese Funktion soll besonders Neulingen helfen, sich mit dem hektischen Echtzeit-Strategie-Gameplay vertraut zu machen. Ergänzt wird dies durch einen neuen »No Bots«-Sandbox-Modus, in dem ihr ungestört Einheiten und Gebäude testen könnt. Die Entwickler haben sich auch der Spielbalance angenommen. Im Patch gibt es weitreichende Anpassungen an beiden Fraktionen, GDF und Dynasty, um die Balance zu verbessern und bestimmte Schildkröten-Strategien im späten Spiel zu schwächen. Hinzu kommen unzählige Fehlerbehebungen im Einzelspieler- und Mehrspieler-Modus sowie an der Benutzeroberfläche.
Weiterlesen...