#Burger-Ping meets HaKe

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Der neue Trailer zu Battlefield 6 schießt scharf gegen Call of Duty: »Der größte Mittelfinger-Launch, den es je gab«

BPmHaKe.Bot

Burger Ping Info Bot
EA und DICE haben mit ihrem neuen Live-Action-Trailer zu Battlefield 6 eine volle Breitseite in Richtung Call of Duty abgefeuert – indem sie das jährliche CoD-Marketingkonzept genommen und am Ende einfach in die Luft gejagt haben. Der Trailer startet, wie man es von einem Call-of-Duty-Werbespot erwarten würde: Ein Team aus schillernden Stars betritt das Schlachtfeld. Mit dabei sind Schauspieler Zac Efron, Basketball-Profi Jimmy Butler, Country-Sänger Morgan Wallen und UFC-Kämpfer Paddy Pimblett. Cool und mit teils goldenen und bunten Knarren bewaffnet, posieren sie für die Kamera – nur um wenige Sekunden später von einer Rakete in ihre Einzelteile zerlegt zu werden. Nachdem der Promi-Staub sich gelegt hat, rücken die wahren Helden in den Fokus: vier namenlose Soldaten, die das tun, was Spieler in Battlefield eben so tun. Panzer werden gesprengt, Gebäude zerlegt und chaotische »Only in Battlefield«-Momente zelebriert. Die Botschaft ist eindeutig: Während der Konkurrent auf große Namen und schillernde Skins setzt, konzentriert sich Battlefield 6 lieber auf das, was zählt – pures Gameplay und authentische Kriegsschauplätze. Bei den Fans kommt der Trailer bislang super an, wie die Kommentare unter dem YouTube-Video beweisen: – TheBlackMask90: »Ich finde es toll, dass ein A-List-Schauspieler, ein Basketballspieler, ein Country-Sänger und ein UFC-Kämpfer sich alle bereit erklärt haben, sich in einem Werbespot in die Luft sprengen zu lassen.« – treywright1238: »Ich liebe, dass wir alle genau wissen, wem dieser Stinkefinger galt.« – JackCard: »Die ersten 20 Sekunden ließen mich denken: Was für eine Peinlichkeit werden sie uns wohl präsentieren?, aber noch nie war ich so froh, mich geirrt zu haben.«

Weiterlesen...
 
Oben